Höhepunkte in
2014 !! - Stand 20.09.2014
|
24. Aug. - 31. Aug. 2014 Rad - Woche in der Lausitz bei GÖRLITZ Bericht finden Sie -hier-
|
Höhepunkte in
2013 !! - Stand 09.10.2013
|
16. Juni - 23. Juni 2013 Rad - Woche in Fulda Bildergalerie finden Sie -hier- Bericht finden Sie .....
|
Sonntag 2. Juni 2013 - Kreiswanderfahrt nach Affalterbach
 |
35 Freizeitradler hatten sich am 2. Juni 2013 auf den
Weg gemacht. Vier Radlergruppen aus dem gesamten Landkreis waren der Einladung
von Sonja Schröder, Kreiswanderfahrwart, gefolgt . Insgesamt wurden 1962 km
gefahren. Den Siegerpokal bekam der RSV Gerlingen, der mit 14 Radlern 917 km
geschafft hat. Den 2. Platz erreichte der RKV Neckarweihingen mit 525 km.
Dritter wurde der RKV Poppenweiler mit 338 km. Den ehrenvollen vierten Platz
belegte der RSV Bissingen mit 183 km. Der RSC Lemberg konnte die Radler in der Kelter empfangen
und sorgte für eine gute Verpflegung.
|
|
20. Mai 2013 - Bezirkswanderfahrt nach Pleidelsheim Bericht mit Bild finden Sie -hier-
|
Höhepunkte in
2012 !!
|
19. Sept. - 24. Sept 2010 Wander - Woche im Allgäu in Hirschegg / Haus Bergfelder Touren Info finden Sie -hier-
 Eine Bildergalerie finden Sie -hier-
|
24. Juni - 02. Juli 2012 Rad - Woche am Waginger See
 83413 Fridolfing OT Pietling Bericht finden Sie -hier-
|
Höhepunkte in
2010 !!
|
19. Sept. - 24. Sept 2010 Wander - Woche im Allgäu in Hirschegg / Haus Bergfelder Bericht mit Bildern finden Sie -hier- Eine Bildergalerie finden Sie -hier-
|
19. Juni - 26. Juni 2010 Rad - Woche im Fränkischen Seenland in Bechhofen-Großenried Quartier Info finden Sie -hier- Touren Info finden Sie -hier- Eine Bildergalerie finden Sie -hier-
|
Höhepunkte in
2009 !!
|
Am Sonntag, 18. Oktober 2009 hieß es " Der RSC wandert mit Wolf
Dieter". Nicht wie meistens bei schönem Wetter, sondern bei kühlen,
herbstlichen Temperaturen starteten wir in Marbach und ließen uns mit
der S-Bahn nach Endersbach im Remstal, bringen.

Dann marschierten
sechs gutgelaunte Wandersleut vorbei an Obstwiesen über Weinberge, ließen
sich manche Traube schmecken und erreichten so Strümpfelbach, das
schmucke Weindorf, umgeben von Weinbergen im schönen Remstal.

Dort
erwarteten uns noch vier Wanderfreunde, um die Restroute mitzuwandern. Von
Strümpfelbach führten uns Waldwege entlang dem Strümpfelbach und hinauf
nach Aichelberg, wo wir eine Mittagspause einlegten. Nach einem guten
Mittagessen waren wir schon neugierig auf den angekündigten
Skulpturenpfad. Wir konnten Skulpturen aus Bronze und Stein bewundern,
welche die Wanderwege durch die Strümpfelbacher Weinberge
säumen. Dargestellt waren meist Frauen und Männer in verschiedenen
Lebenssituationen, geschaffen von einer Künstlerfamilie aus drei
Generationen und die in Strümpfelbach leben. Hier endete Unsere 14 km lange
Wanderung und per Bus und S-Bahn wurden wir wieder heimwärts befördert
und bedanken uns bei Wolf-Dieter, der uns wieder eine interessante
abwechslungs- reiche Tour ausgesucht hat.
|
11. Juli - 18. Juli 2009 Rad - Woche an der Ostsee in Wismar Quartier Info finden Sie -hier- Touren Info finden Sie -hier- Eine Bildergalerie finden Sie -hier-
|
RSC - Höhepunkte in
2007 !!
|
Der
RSC war mal kurz weg!
18 Radfahrer des RSC waren 7 Tage ( 23.
Juni- bis
30. Juni
) zum Radeln am Niederrhein in Xanten, nahe der holländischen
Grenze.
Günter S. hatte wie immer ein abwechslungsreiches Programm für uns
erarbeitet, wobei sportlicher Einsatz und Kulturelles nicht zu kurz
kamen.

Wir hatten zwar gegen Wind, Regen und niedere Temperaturen zu kämpfen,
waren aber beeindruckt :
1. vom
"Vater Rhein" mit seinen z.T. gewaltigen Lastkähnen, die
stromauf-und abwärts tuckerten, von imposanten Brückenkonstruktionen,
von der Rheinpromenade.
2. von einigen Windmühlen, (in Xanten konnte eine durch unsere Mithilfe
in Schwung gebracht werden).

3. von einer Kaffeeröstmaschinenherstellerfabrik "Probat" mit
Kaffeetechnikmuseum in Emmerich, in welcher wir eine Führung hatten.
4. vom Wind, der uns manchmal zu schaffen machte, wenn er von vorn kam,
kam er jedoch von hinten, verhalf er uns zum
"Geschwindigkeitsrausch".
5. von der schönen Landschaft, wenn auch ohne größere Erhebung, aber
mit viel saftigem Grün und
natürlicher Flora, die Häuser meist aus Naturstein mit Schieferdach
gebaut.
6. von einigen Schlössern, wir besuchten
Schloß Moyland bei Kalkar und konnten eine interessante Ausstellung von
Joseph Beuys anschauen, die uns in nachdenkliches Staunen versetzte.

7. vom Wallfahrtsort Kevelaer mit der Basilika, Kerzenkapelle und
Gnadenkapelle. Jährlich kommen etwa 1 Mill. Pilger und Touristen in die
Stadt.
8. vom Erbe der Römer in Xanten. Dort gibt es einen "Archäologischen
Park",
der an die Herrschaft der Römer vor 2000 Jahren erinnert und uns zeigte,
wie weit uns die Römer damals im Voraus waren mit
Wasserleitungen, Abwasserkanälen, Badehäusern , Latrinen

sowie einer riesigen Therme-Anlage, die vor nicht so langer Zeit bei
Bauarbeiten entdeckt und freigelegt wurde, sowie Stätten für größere
Veranstaltungen (Amphitheater).

Durch das Wetter bedingt konnten wir
nicht alle geplante Radtouren unternehmen, ca. 240 km haben wir gebraucht
um alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen. So konnten wir zufrieden die Rückreise
antreten mit der Gewißheit, wieder etwas für Körper und Geist geleistet
zu haben.

|
|
Angeradelt ist!
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich am Sonntag den 22. April 2007
um 9.00 Uhr, neun
Radler um beim "Bike on" in Feuerbach dabeizusein.
Da wir etwas spät dran waren entschieden wir uns für eine kräfteschonende
Variante und fuhren
mit der S-Bahn von Marbach nach Feuerbach.
Zum Start in die Fahrradsaison sprachen einige Prominente,

dann ging es
auf die 16 km verkürzte
WM-Strecke.
Die Straßenweltmeisterschaften finden vom 25.9. - 29.9.2007
in Stuttgart statt.
Von unserem Team traute sich nur Dieter S. auf die Strecke und er konnte
unseren Verzicht gut
verstehen, denn es galt einige Höhenmeter zu bewältigen.
Der Rest der Gruppe machte eine gemütliche Tour durch den Kräherwald und
nach einem Vesper
im Grünen machten wir uns auf den Heimweg, per Rad!
|
|
Freitag 16. März
2007
ist unser nächster Clubabend
um 20 Uhr in der Kelter
Höhepunkt wird eine Diaschau von diversen Segeltörns,
zuletzt eine Fahrt auf der Ostsee nach
Danzig, Riga, Visby und Stockholm sein.
Das alles auf der
unten angehängten Mini Gorch-Fock !!

|
Sonntag 25. Februar
2007
bis
Donnerstag 1. März 2007
Ski
Ausfahrt
Quartier in Todtnau in der -Benninger Hütte- !!


|
RSC - Höhepunkte in
2006 !!
|
Jahresabschluß
2006 des RSC
Am Freitag
den 8. Dezember, feierte der RSC
unter großer Beteiligung seiner Mitglieder,
den Jahresabschluss 2006.

Nach einem ausgiebigen Abendessen, das die Damen des RSC unter
Mitwirkung
eines einzelnen Herrn zubereitet hatten,

konnte nach der obligaten Ehrung von verdienten Mitgliedern

zum
gemütlichen Teil übergegangen werden.

Ein Film von Dieter Haag
von der Radl-Woche in Passau

und viele Bilder der zurückliegenden Veranstaltungen,
 
die Günter
Scheuerle zusammengestellt hatte,
haben dem Abend einen schönen Rahmen
gegeben.
Alles in allem war es ein
kurzweiliger, harmonischer Jahresabschluss.
|